Herzlich willkommen
Über uns
Basdorf
Umgebung
Freizeit
Unsere Ferienwohnung
Bilder
Preise
Hygiene-Info
Buchung / Kontakt
Anreise
AGB
Links
Impressum

Basdorf

Auf einer Anhöhe nördlich des Edersees, unmittelbar an der Grenze zum Nationalpark, liegt das kleine, von Landwirtschaft geprägte Nationalparkdorf Basdorf, mit seinen rund 400 überaus netten Einwohnern. 

 

1206 erstmals urkundlich erwähnt, dürfte das Dorf aber schon viel früher einer der Siedlungsorte im Grenzgebiet der Chatten und Cherusker gewesen sein, die schon für die Nord-Süd-Handelsroute von großer Bedeutung waren.

Die hübsche, kleine Kirche im Ortskern wurde 1863 fertiggestellt.

 

Gleich dahinter befindet sich die alte, 1527 gepflanzte Gerichtslinde, von Eichenbalken gestützt und von 4 Kalksteinsäulen umgeben (Naturdenkmal). Der alte, steinerne Tisch darunter diente der Rechtsprechung. Mit dem angrenzenden Kriegerdenkmal ein schöner Ort der Ruhe und Besinnlichkeit. 

Südwestlich, hoch über dem Edersee, finden sich die Reste einer vermutlich keltischen Fliehburg mit Ringwall (Naturdenkmal Hünselburg).

Eine Freizeitanlage mit Grillhütte, Sportplatz, Kinderspielplatz mit Outdoor-Fitnessparcour für die Großen, Dorfgemeinschaftshaus, Landgasthof,  Fleisch- und Wurstwarendirektvermarkter, Fruchtweinkellerei, Restaurant Kutscherhus und das Maislabyrinth mit seinem Abenteuerspielplatz, Biergarten und wechselnden Veranstaltungen, runden das Gesamtbild ab.

Supermärkte, Restaurants, Arzt, Zahnarzt, Apotheke, Post, Bank, Friseur, Tankstelle, Fahrradverleih, Sommerrodelbahn, beheiztes Freibad usw. sind in weniger als 5 Autominuten oder über gut ausgebaute Wanderwege auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad leicht zu erreichen.

 

Top